So bedienen Sie VIPANO

Bewegung mit der Maus

Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Maus in die gewünschte Blickrichtung - nach oben, unten, rechts oder links.

Je weiter Sie die Maus vom Ursprungspunkt wegbewegen, desto schneller wird die Bewegung ausgeführt.

Mit dem Mausrad können Sie in die Blickrichtung zoomen.

Alternativ dazu können Sie die Kontrollbuttons im unteren zentralen Bereich nutzen.

Bewegung mit der Tastatur

Bewegen Sie sich im Panorama mit den Cursortasten in die entsprechende Richtung.

Bewegung auf Tablets & Smartphones

Bewegen Sie sich im Panorama mit Wischbewegungen in die entsprechende Richtung.

Wenn Sie eine automatische Bewegung des Panoramas in die Blickrichtung wünschen, aktivieren Sie den Gyrosensor des Geräts.

Szenen

Richtungspfeil Klicken Sie auf einen Richtungspfeil, um den nächsten Raum zu betreten (bei Indoor-Panos), oder die Straße entlang zu gehen (bei Outdoor-Panos).

Hotspots

Hotspot Klicken Sie auf einen Hotspot, um zusätzliche Inhalte anzuzeigen.

Steuerelemente

Szenenauswahl Zeigt Ihnen einen Überblick über alle Panoramen. Jedes einzelne Panorama kann direkt angesprungen werden.

Karte anzeigen Öffnet ein neues Fenster mit einer Übersichtskarte des Bereichs, wo Sie sich Ihr Panorama befindet.

Informationen anzeigen Hier erfahren Sie mehr Details über das ausgewählte Objekt, wie z.B. Öffnungszeiten oder Kontaktdaten.

Vollbildmodus Betrachten Sie VIPANO im Vollbildmodus, um alle störenden Rahmen des Browsers auszublenden.

Rundgang teilen

Mit dieser URL teilen Sie die Startansicht dieses Rundgangs.

  • In neuem Fenster öffnen.
  • Per E-Mail senden.

Mit dieser URL teilen Sie Ihren aktuellen Blickwinkel.

  • In neuem Fenster öffnen.
  • Per E-Mail senden.

Schlather GmbH (Orthopädie & Sanitätshaus)

Spezialist für Orthopädietechnik, Rehabilitationstechnik, Orthopädieschuhtechnik und Sanitätshaus

Öffnungszeiten

  1. Montag

    08:00 - 18:00

  2. Dienstag

    08:00 - 18:00

  3. Mittwoch

    08:00 - 18:00

  4. Donnerstag

    08:00 - 18:00

  5. Freitag

    08:00 - 18:00

  6. Samstag

    09:00 - 12:00

Kontakt

Adresse

Hauptwasen 2
72336 Balingen
Deutschland

Karte anzeigen

Telefon

+49 7433 901160

E-Mail

info@schlather.de

Website

schlather.de

Social Media

Facebook

Über uns

Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Das war auch der Anlass, für den Menschen, Kunden und Patienten ein Gebäude der Zukunft für unsere Zentrale zu schaffen, in dem er sich wohlfühlt.

Für den Kunden und Patienten haben wir große, lichtdurchflutete Anproberäume, repräsentative Show-Rooms, Plätze zum Verweilen wie unseren japanischen Innenhof und das einladende Bistro geschaffen.

Die Mitarbeiter haben helle freundliche Arbeitsplätze und genügend Gelegenheiten, die Pausen entspannt zu verbringen. Eine High-Tech Absauganlage in den Werkstätten sorgt für gute Luft und dient der Gesundheitsvorsorge unserer Mitarbeiter.

Nicht zuletzt war uns die saubere Umwelt ein großes Anliegen: auf dem Dach des neuen Gebäudes produziert eine große Photovoltaik-Anlage "sauberen Strom".

Unsere Anstrengungen wurden belohnt und wir wurden als eines der besten 10 Sanitätshäuser in Deutschland ausgezeichnet. Für hervorragendes Marketing bekamen wir den 1. Preis des Leonardo-Awards.

Als einer der führenden Anbieter medizinischer Hilfsmittel und Gesundheitsdienstleistungen bieten wir Ihnen ein Optimum an Qualität , freundlichen Service sowie kompetenter Beratung und Begleitung. Immer mit dem Ziel, die Lebensqualität unserer Kunden zu verbessern.

Je größer die körperliche Einschränkung, desto wichtiger sind kleinste Schritte, die Bewegung bedeuten. Unser Schwerpunkt und oberstes Ziel ist immer die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der uneingeschränkten Intergration behinderter älterer Menschen sowie von Kindern und Jugendlichen mit Handicap in die Gesellschaft.

Geschichte

1955: Gründung durch Reinhold Schlather im Mai 1955 in der Balinger Ebertstraße.

1960: Umzug in die Tübinger Straße 13 in Balingen (jetzt Alter Markt).

1977: Umzug in die Zentrale der vergangenen 30 Jahre in die Hindenburgstraße 24 in Balingen.

1972 bis 1982: Zweigniederlassung in Homburg v.d.H. mit zwei Betriebsstätten (eine Werkstatt und ein Sanitätshaus) geführt von Orthopädietechniker-Meisterin Renate Egermann.

1981: Gründung einer Betriebsstätte in Horb, Neckarstraße 34.

1982: Renate Egermann übernimmt die Geschäftsührung in Balingen.

1997: Eine zweite Balinger Betriebsstätte das "reha-team" wird im Gewerbegebiet "Auf Gehrn" eröffnet.

2000: Die Betriebsstätte Horb zieht in neue Räume in die Schillerstraße 7 um.

2002: Übernahme der Firma Buckenmaier in Hechingen, Hofgartenstraße 16.

2004: Orthopädietechniker-Meister Jochen Decker wird zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

2007: Neubau der Zentrale in Balingen, Hauptwasen 2 und Umzug des reha-teams sowie die Zentralisierung der Werkstätten in das neue Gebäude.

2012: Orthopädietechniker-Meister Patrick Straubinger wird zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

2013: Neueröffnung der Filiale in Villingen-Schwenningen direkt neben dem Schwarzwald-Baar-Klinikum

Leistungen

  • Kinderorthopädie
  • Orthopädietechnik
  • Pflegetechnik
  • Rehabilitationstechnik
  • Schuhtechnik

Produkte

  • Kompressionstherapie
  • Orthesen
  • Pflegehilfsmittel
  • Prothesen
  • Rollstühle